Loungesessel / Loungesofa
Loungesofa & Loungesessel Schutzhüllen als Maßanfertigung
Nach dem Erwerb eines hochwertigen und kostspieligen Loungesofas oder Loungesessels sind Sie nun auf der Suche nach einer passenden Schutzhülle.
Schützen Sie Ihre Lounge-Möbel auf Terrasse oder Balkon am besten mit einer atmungsaktiven Schutzhülle, um Feuchtigkeitsbildung unter der Abdeckung und somit die Entstehung von Fäulnis und Schimmel zu vermeiden.
Damit Sie keine Feuchtigkeit und Schimmelbildung an Ihrem Loungesofa befürchten müssen, empfehlen wir unser Teak-Line Material. Dieses atmungsaktive, PU-beschichtete Textilgewebe ist nicht nur absolut wasserdicht, UV-beständig und winterfest, sondern auch leicht und einfach zu handhaben. Das Überziehen der Lounge-Schutzhülle ist mit einem Gewicht von nur 180 g/m² problemlos von einer Person möglich.
Die ultraschallverschweißten, wasserdichten Nähte bieten zusätzliche Sicherheit und das beruhigende Gefühl, Ihre Lounge-Möbel sicher im Freien geschützt zu wissen.
Atmungsaktive Schutzhüllen für Lounge-Möbel sind unverzichtbar, wenn Sie Polster im Sommer für mehrere Tage auf Ihrem Loungesofa oder Loungesessel belassen möchten. Unter einer luftdichten Haube bildet sich schnell Feuchtigkeit, die Ihren Sitzpolstern erheblichen Schaden zufügen kann.
Luftschlitze oder Ventilationsöffnungen reichen leider nicht aus, um eine ausreichende Luftzirkulation unter der Schutzhülle zu gewährleisten. Sorgen Sie daher in jedem Fall bei nicht atmungsaktiven Schutzhüllen durch regelmäßiges Lüften für ausreichende Luftzirkulation.
Für eine kostengünstige und dennoch robuste Schutzhülle für Ihr Loungesofa oder Loungesessel bieten wir unser Grid-Line Material an. Diese teiltransparente PE-Folie mit Gittergelege ist eine erstklassige Alternative zur atmungsaktiven Abdeckung. Mit einem Gewicht von nur 210 g/m² ist sie leicht im täglichen Gebrauch. Aufgrund ihrer Herstellungsweise mit innenliegendem Gittergewebe ist dieses Material sowohl winterfest als auch UV-beständig. Schützen Sie Ihr Loungesofa so vor äußeren Witterungseinflüssen und Verschmutzungen.
Beachten Sie jedoch, dass aufgrund der fehlenden Atmungsaktivität dieses Materials regelmäßiges Lüften empfohlen wird, insbesondere wenn Sie Ihre Kissen und Sitzpolster auf dem Sessel oder der Garnitur belassen möchten.